Das Programm kann Rätsel mit dreieckigen Zellen lösen und erstellen.
Hoshi besteht aus sechs großen Dreiecken; die Zahlen 1 bis 9 müssen in die dreieckigen Felder von jedem großen Dreieck gesetzt werden. Jede Linie (jeder Länge, auch wenn unterbrochen) enthält jede Zahl nicht mehr als einmal.
In Stern-Sudoku gehört zu der Reihe am äußeren Rand des Rastergitters auch das Feld in der sich anschließenden Sternecke.
Tridoku wurde von Japheth Light (USA) erfunden. Das Puzzle besteht aus neun großen Dreiecken; die Zahlen 1 bis 9 müssen in die dreieckigen Felder von jedem großen Dreieck gesetzt werden. Außerdem müssen die Zahlen von 1 bis 9 jeweils in die drei Schenkel des inneren schattierten Dreiecks und in die drei Schenkel des äußeren schattierten Dreiecks platziert werden. Zwei benachbarte Felder dürfen nicht die gleiche Zahl enthalten.
Formate der Sudoku-Dateien: