RSS
Werbung

IHRE WERBUNG HIER!

Cross+A Puzzle-Variationen



Schlangenlinie

In Schafe und Wölfe ("Sheep and Wolves") enthält das Diagramm schwarze Kreise ("Schafe") und schwarze Kreuze ("Wölfe"). Alle Schafe sollen sich innerhalb des Rundweges befinden, während sich alle Wölfe außerhalb befinden sollen.

Schafe und Wölfe




Marinespiel

Beim Digitalen Marinespiel ("Digital Battleships") enthalten alle Felder des Rastergitters Zahlen. Die Zahlen am rechten und unteren Rand des Rasters geben die Summe der Zahlen an, die in jeder Reihe oder Spalte auf Feldern von Schiffen stehen.

Digitalen Marinespiel


Retrograde Schlachtschiffe ("Retrograde Battleships", "Reverse Battleships") enthält alle Segmente der Schiffe im Rastergitter. Ziel ist es, die richtigen Standorte der Schiffe zu finden. Kein Schiff darf ein anderes berühren, auch nicht schräg.

Retrograde Schlachtschiffe




Fillomino

Keine Rechtecke ("No Rectangles Fillomino"): Rechteckige Gebiete sind nicht erlaubt.

Keine Rechtecke


Nur Rechtecke ("Only Rectangles Fillomino"): Alle Gebiete müssen rechteckig sein.

Nur Rechtecke


Keine 2 x 2 Quadrate ("No 2 x 2 Squares Fillomino"): Kein Bereich der Größe von 2 x 2 Feldern darf die gleichen Zahlen enthalten.

Keine 2 x 2 Quadrate


Keine Folge ("Non-Consecutive Fillomino"): Zwei benachbarte Gebiete müssen sich in der Größe um mindestens 2 unterscheiden.

Keine Folge


Folge ("Consecutive Fillomino"): Jedes Gebiet der Größe N muss mit mindestens einem anderem Gebiet der Größe N-1 oder N+1 orthogonal benachbart sein.

Consecutive Fillomino


Ohne Wiederholung ("No Row/Column Repeats Fillomino", "Deadomino"): In jeder Zeile und jeder Spalte müssen alle Felder mit der gleichen Zahl zum gleichen Gebiet gehören.

Ohne Wiederholung


Alle ungerade ("All Odds Fillomino"): Die Größe aller Gebiete muss eine ungerade Zahl sein.

Alle ungerade


Alle gerade ("All Evens Fillomino"): Die Größe aller Gebiete muss eine gerade Zahl sein.

Alle gerade




Nurikabe

Line Nurikabe: a grid cannot contain five consecutive black cells in a row or column (2 x 2 cell area can be all black).

Line Nurikabe


Nurikabe Pairs: Jede Insel muss genau zwei Zahlen enthalten (nicht nur eine Zahl) und muss eine Gesamtgröße haben, die der Summe dieser beiden Zahlen entspricht.

Nurikabe Pairs




Wolkenkratzer

Bei Summen-Wolkenkratzer ("Sum Skyscrapers") zeigt jede Zahl außerhalb des Rastergitters jeweils die Summe aller Höhen der sichtbaren Gebäude an.

Summen-Wolkenkratzer




Tapa

Es gibt viele Variationen von Tapa-Puzzle. Cross+A kann einige von ihnen lösen.

Tapa [Linie] ("Tapa [Line]"): In einer Zeile oder Spalte dürfen nicht vier aufeinander folgende schwarze Felder vorkommen.

Tapa [Linie]


Keine-Plätze-Tapa ("No Squares Tapa"): Keine Fläche von 2 x 2 Feldern innerhalb des Rastergitters darf ausschließlich weiße Felder enthalten.

Keine-Plätze-Tapa


Gleich-Tapa ("Equal Tapa"): Die Anzahl der weißen Felder (außer den Feldern mit Hinweiszahlen) muss gleich sein der Menge der schwarzen Felder.

Gleich-Tapa


B&W Tapa:

  • Schwarze Felder und weiße Felder sollten zwei separate zusammenhängende Bereiche bilden.
  • Die Felder mit Hinweiszahlen werden als weiße Felder betrachtet.
  • Kein Bereich von 2 x 2 Feldern darf ausschließlich weiße Felder enthalten.

B&W Tapa


Insel-Tapa ("Tapa Islands"):

  • Weiße Felder bilden getrennte Bereiche ("Inseln") umgeben von schwarzen Feldern.
  • Jede Insel darf höchstens ein Feld mit Hinweiszahlen enthalten.
  • Wenn sich ein Feld mit Hinweiszahlen auf einer Insel befindet, sollte mindestens eine Zahl die Größe dieses Bereichs in Einheitsquadraten angeben.

Insel-Tapa


Pata: Die Hinweiszahlen geben die Gruppen verbundener weißer Felder an, die das Zahlen-Feld umgeben; verschiedene Gruppen von weißen Feldern werden durch mindestens ein schwarzes Feld getrennt.

Pata


Bei Tapa Balance ist die Menge der schwarzen Felder in der linken Hälfte des Rastergitters gleich der Menge der schwarzen Felder in der rechten Hälfte. Mit Zahlen markierte Felder und weiße Felder werden hierbei nicht gerechnet.

Tapa Balance


Tapa Row: Die Summe aller Hinweiszahlen in einer Reihe ist gleich der Menge aller schwarzen Felder in dieser Reihe.

Tapa Row


Tapa 1-n: Alle Reihen und Spalten sollen eine unterschiedliche Anzahl an schwarzen Feldern enthalten.

Tapa 1-n


Bei Dissected Tapa bilden schwarze und weiße Felder zwei kongruente Figuren. Zwei Figuren sind dann kongruent, wenn sie die gleiche Form und Größe haben.

Dissected Tapa


Tapa [Diagonale Nachbarn] ("Tapa [Diagonal Neighbors]"): Jedes schwarze Feld muss mindestens ein diagonal benachbartes schwarzes Feld haben.

Tapa [Diagonale Nachbarn]




Corral

Inside/Outside Corral ("Innerhalb/Außerhalb Corral") ist eine Variante des Corral-Puzzles. Die Zahlen können sich innerhalb und außerhalb der Schleife befinden. In beiden Fällen geben die Zahlen an, wie viele Felder in horizontaler und vertikaler Sicht von diesem Feld aus gesehen werden können, einschließlich des Feldes selbst.

Inside/Outside Corral




Arukone

Arukone3:

  • Keine Linie darf einen Bereich der Größe 2 x 2 abdecken.
  • Jedes freie Feld darf nur einen Linienzug enthalten.

Arukone




Buchstabensalat

Nicht so einfach wie ABC ("Not as Easy as ABC") ist eine Variation des Buchstabensalat-Puzzles (auch bekannt als "So einfach wie ABC", "Easy as ABC"). Ziel ist es, die ersten Buchstaben des Alphabets in jede Zeile und jede Spalte genau einmal einzutragen. Ein Feld in jeder Zeile und jeder Spalte bleibt leer. Buchstaben und Zahlen auf der Außenseite zeigen an, in welcher Position Sie diesem Buchstaben bei der Betrachtung von dieser Seite aus begegnen (z. B. C2 bedeutet, dass C der zweite Buchstabe ist, der beim Betrachten von dieser Seite angetroffen wird).

Not as Easy as ABC




Ichimaga

Kreuzungs-Ichimaga ("Crossing Ichimaga"): Linien dürfen andere Linien überqueren; die Linien dürfen ihre Richtung nicht am Kreuzungspunkt ändern.

Kreuzungs-Ichimaga


Magnetisches Ichimaga ("Magnetic Ichimaga", "Jishaku-Ichimaga"): Kreise mit gleichen Zahlen dürfen nicht verbunden werden.

Magnetisches Ichimaga




Schlange

Multiple Snakes ("Mehrere Schlangen"): Ein Rastergitter enthält mehrere Schlangen. Kopf und Schwanz aller Schlangen sind angegeben. Verschiedene Schlangen dürfen sich nicht berühren - auch nicht diagonal.

Multiple Snakes


Toroidal Snake: a grid wraps around itself. A snake can go from one edge to another.

Toroidal Snake




Minesweeper

Double Minesweeper: place mines into each empty cell in the grid, at most two mines per cell.

Double Minesweeper




Milchtee

Milk Tease ist eine Variation von Milchtee ("Milk-T") Puzzle. Die T-förmige Linie kann verbinden:

  • einen schwarzen Kreis und zwei weiße Kreise;
  • einen weißen Kreis und zwei schwarze Kreise.

Zwei Kreise der gleichen Farbe müssen durch das geradlinige Segment der T-förmigen Linie verbunden sein.

Milk Tease




Beleuchtung

Mirror Akari ("!irakAkari!"): Ein quadratisches oder rechteckiges Rastergitter enthält diagonale Wände (schwarze Dreiecke) mit Spiegeln.

  • Auch bei reflektiertem Licht leuchten keine zwei Glühbirnen aufeinander. Eine Glühbirne kann nicht auf sich selbst leuchten.
  • Wenn ein Feld eine diagonale Wand ("Spiegel") enthält, sollte diese beleuchtet sein.
  • Wenn ein Feld eine diagonale Linie enthält ("zweiseitiger Spiegel"), sollten beide Seiten eines Spiegels beleuchtet sein.
  • Ein Feld mit einem Spiegel kann keine Glühbirne enthalten.

Mirror Akari




Tren

Tren+:

  • Each block contains exactly one number or a question sign (unknown number), indicating the amount of its possible movements.
  • All cells that are not part of any block must be connected horizontally or vertically.

Tren+


Ghost Tren:

  • Blocks can also be placed without any numbers, with no restrictions on their ability to move.
  • All cells that are not part of any block must be connected horizontally or vertically.

Ghost Tren




Mubunanba

Mubunanba+:

  • Each block contains exactly one digit or a question sign (unknown digit), indicating the number of possible directions to move a block.
  • All cells that are not part of any block must be connected horizontally or vertically.

Mubunanba+




Yajilin

Regional Yajilin (auch bekannt als "Yajilin (Regionen)") ist ein quadratisches oder rechteckiges Rastergitter, das in Regionen unterteilt ist. Ziel ist es, einige Felder zu schwärzen und einen einzelnen nicht schneidenden Rundweg durch alle weißen Felder zu zeichnen. Eine Zahl in einer Region gibt die Anzahl der schwarzen Felder in dieser Region an. Eine Region ohne Zahl kann beliebig viele schwarze Felder enthalten. Keine zwei schwarzen Felder können eine Grenze teilen. Der Rundweg kann nummerierte Felder besuchen; nummerierte Felder können geschwärzt werden.

Regional Yajilin




LITS

Doppel-LITS ("Double LITS") hat einen Unterschied zur klassischen Variante des LITS-Rätsels: Jedes Gebiet muss zwei Tetrominos enthalten. Diese beiden Tetrominos innerhalb eines Gebietes dürfen sich weder horizontal noch vertikal (nur diagonal) berühren; sie können die gleichen oder unterschiedliche Formen haben.

Doppel-LITS




Kapama

Sonnenbrille ("Sunglasses") ist eine Variation des Kapama-Puzzles. Ein rechteckiges oder quadratisches Rastergitter enthält Linien ("Brücken") in einigen Feldern. Ziel ist es, einige Felder zu schwärzen, um Figurenpaare (Zwillingsformen) zu erstellen. Zwillingsformen ("Linsen") sind in Bezug auf eine Brücke symmetrisch. Zwei Linsen dürfen sich keine Kante teilen. Felder mit Brücken können nicht geschwärzt werden. Zahlen außerhalb des Rastergitters zeigen die Anzahl der schwarzen Felder in einer entsprechenden Zeile oder Spalte.

Sonnenbrille




Makaro

Masakuchi ist eine Variation des von Nikoli veröffentlichten Makaro-Puzzles. Ein rechteckiges oder quadratisches Rastergitter wird in Regionen unterteilt. Jede Region muss mit jeder der Zahlen von 1 bis zur Anzahl der Felder in der Region gefüllt werden. Wenn zwei Zahlen über eine Bereichsgrenze orthogonal benachbart sind, müssen die Zahlen unterschiedlich sein. Das Rastergitter kann schwarze Felder mit Pfeilen und Zahlen enthalten: Der Pfeil zeigt auf die größte Zahl unter den vier Feldern (oben, unten, links, rechts) um das schwarze Feld herum. Die Zahl in dem schwarzen Feld zeigt die Differenz zwischen der größten und der zweitgrößten Zahl in allen orthogonal benachbarten Feldern um das schwarze Feld herum.

Masakuchi